Wir planen auf Ende des Jahres 2023 
neue Würfe! Bei Interesse bitte vormerken lassen.

Unsere Welpen

Unser B- Wurf ist am 08.02.23 geboren!

Es sind 5 Rüden und eine Hündin. 

Es sind noch Rüden frei! Darkfoxred und Foxred

 

Dauntless Darkred Neya von Fichtenberg

wurde verpaart mit

Wakans Dark Red Brando

Dieser tolle Rüde ist im Besitz von Frank Bauernschmitt 

https://www.labradorzucht-vom-rabeneck.com/

________________________________________________________________________________________________________

Unser A-Wurf in dark foxred geb. 17. Juni 2022 
Dauntless Darkred Neya von Fichtenberg & 
Wakans Dark Red Brando

Dauntless Darkred Neya von Fichtenberg

Wakans Dark Red Brando

Dieser tolle Rüde ist im Besitz von Frank Bauernschmitt 

https://www.labradorzucht-vom-rabeneck.com/

Neyas Welpen 

Sie nehmen jeden Tag zu und haben schöne dicke Bäuchlein

Warum ein Welpe von uns?

Wir testen die DNA unserer Hunde weit mehr, als vom Zuchtverband gefordert. Mit dem DogCheck 3.0 lassen wir bei Feragen unsere Zuchthunde auf bis zu 250 genetische Erkrankungen testen und lassen außerdem ihr Fell analysieren. Wir haben bei unseren Hunden somit einen intensiven Einblick in die Genetik und erhalten wichtige Informationen zum Stoffwechsel, Immunsystem, Organe, welche Fellfarben sie tragen usw. 

Unsere Zuchthunde sind bis ins 18.Jahrhundert nachverfolgbar über unsere umfassenden Ahnentafeln. Dort können Sie einsehen, dass es sich seit dem 18.Jahrhundert um reinrassige Labrador Retriever handelt, ohne den Einfluss von Pointern, die gerne in Labradorlinien eingekreuzt wurden. Ein Pointer ist größer, langbeiniger, schmaler, hat einen flachen Stopp und einen völlig anderen Charakter als ein Labrador Retriever. Sie verbringen mit ihrem Labrador durchschnittlich 14 Jahre und da sollten Sie keine Kompromisse eingehen! 

Außerdem wachsen unsere Hunde im Rudelverband mitten in der Familie auf, gewöhnen sich an Alltagsgeräusche, dürfen erste Autofahrten mitmachen, mit den Geschwistern und der Tante im Haus und auch im Garten toben. Wir haben keine Zwinger und unsere Hunde werden auch nicht voneinander getrennt. Selbst bei der Geburt ist das Rudel anwesend und sie unterstützen sich gegenseitig bei der Aufzucht der Welpen. So erhalten Sie einen bestens sozialisierten,  nervenstarken und gesunden Hundewelpen. Ebenso werden die Welpen bereits früh an eine Hundepfeife gewöhnt (sehr hilfreich beim Spazierengehen) und in ihrem Hundegitter, in dem sie Nachts schlafen steht eine Hundetoilette. Wenn Sie diese später auch im neuen Zuhause aufstellen erleichtern Sie das Stubenrein werden ihres Welpen.

 

Was bekommt der Welpe mit ins neue Heim?

Sie bekommen von uns einen 

- hochwertigen Stammbaum vom Europäischen Rassezucht Verein e.V. (exklusive Körzucht), 

- einen Kaufvertrag

- einen umfassenden Ordner mit vielen Informationen rund um ihren Welpen,  

- ein Gesundheitszeugnis vom Tierarzt, 

- den EU Ausweis (Impfpass), 

- ein Übergabeprotokoll und 

- ein Futterpaket mit dem gewohnten Welpenfutter, 

- eine Schmusedecke, die im Welpennest lag und somit im neuen Heim vertraut nach dem Rudel riecht. 

- das Geburtshalsbändchen 

- ebenso ein Geschirr und eine passende Leine 

- sowie die gewohnte Hundepfeife. 

Per Whatsapp sende ich regelmäßig Videos und Fotos der Welpen, damit Sie bereits früh Ihren Welpen beobachten können

Somit haben Sie die wichtigsten Utensilien für Ihren Welpen. Selbstverständlich sind die Welpen beim Kauf geimpft und mehrfach entwurmt! Für Fragen vor oder nach dem Kauf stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Sie benötigen außerdem zwei Näpfe (Durchmesser: ca. 15cm), ein Hundekörbchen oder einen ähnlichen Kuschelplatz sowie eine Welpentoilette. Geeignetes Welpenspielzeug und geeignete Hundeleckerlies (Rinder-, Putenstreifen, Pansen, Büffelhautknochen, Kaninchenohren). 

 

Ea nam lagere

Cetero oporteat sensibus his eu. Has ex vidisse perpetua, vis partem mollis mandamus at. Ea nam legere mentitum prodesset, no quo lucilius liberavisse, te oratio debitis omittantur eos. 

Vitae eos

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. 

Lucillius debitis

Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.


2021

Unser Dachverband

die United Corporation International for Animals (UCI) erstrebt den freiwilligen Zusammenschluss von nationalen Hundevereinen, um diesen als internationaler Dachverband zu dienen und somit die Möglichkeit der kooperativen Zusammenarbeit zu geben.

Die Umsetzung des Vereinszweckes erfolgt u.a. durch:

  • Gleichstellung aller Vereine
  • Verbesserung der Zucht einzelner Rassen
  • Anerkennung neuer Rassen
  • Koordinierung und Überwachung nationaler und internationaler Veranstaltungen
  • Mitglieder zu beraten und zu fördern
  • Durchsetzung gemeinsamer Interessen

Unser Zuchtverein

Wir sind seit 2021 Mitglied im Europäischen Rassezucht Verein e.V. unser Dachverband ist der UCI

Unsere Zuchtstätte "vom Tiergarten" ist im Europäischen Rassezucht Verein geschützt.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.